Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein zur sechsten Jahresauftakt-Tagung, die am 23. und 24. Januar 2026 in Stuttgart stattfindet.
Wir freuen uns darauf, Ihnen das besondere Augenmerk der diesjährigen Tagung vorzustellen, das auf dem Paradigmenwechsel in der Früherkennung von Hautkrebs liegt. Welche neuen Ansätze gibt es hierbei und welche Verfahren sind vielversprechend?
Weitere Themenblöcke widmen sich den neuesten Entwicklungen bei:
- Malignen Melanomen
- Uveamelanomen
- Nicht-melanozytären Hauttumoren
- Overtreatment und Nachsorge von Hautkrebs
Als besonderes Highlight erwartet Sie erneut eine virtuelle Tumorboard-Diskussion. Mitglieder des Komitees Next Generation ADO (NGA) stellen Fälle vor, die anschließend von einem interdisziplinären Tumorboard diskutiert werden.
Aber nicht nur im Rahmen dieser Tumorboard-Diskussion, sondern während der gesamten Veranstaltung erwarten Sie spannende Fallvorstellungen zu verschiedenen Krankheitsbildern.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Dermato-Onkologen aus der Klinik, sondern ausdrücklich auch an alle interessierten ärztlichen Fachrichtungen. Besonders freuen wir uns, wenn neben niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen auch Hausärztinnen und Hausärzte sowie Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner der Region den Weg zu uns finden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, einen regen fachlichen Austausch und spannende
Diskussionen.
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Ulrike Leiter-Stöppke,
Prof. Dr. Lukas Flatz,
Prof. Dr. Andrea Forschner,
Prof. Dr. Ralf Gutzmer,
Prof. Dr. Imke von Wasielewski